Bewertung Cecilia Bartoli - Musikstiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Cecilia Bartoli - Musikstiftung in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Cecilia Bartoli - Musikstiftung
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Musikforschung, der Musik im Allgemeinen sowie den Aufbau von Sammlungen und die Durchführung von Ausstellungen im musikalischen Bereich. Die Stiftung soll es ermöglichen, Musik zu erforschen, bestehende Werke von lebenden oder toten Künstlern/Künstlerinnen oder neue Werke von Künstlern/Künstlerinnen für die Erst- oder Neuverbreitung in Konzerten, auf Tonträgern und sonst über Medien, inkl. Internet aufzufinden, zu bearbeiten oder aufzuführen. Zu diesem Zweck können Beiträge bzw. Zahlungen an Institutionen im Musikbereich (wie z.B. Institutionen der Musikforschung, der Musikpädagogik, Theater) sowie an natürliche Personen (wie z.B. Musikforscher/Musikforscherinnen, Komponisten/Komponistinnen, Musikpädagogen/Musikpädagoginnen, Künstler/Künstlerinnen) ausgerichtet werden. Direkte Zahlungen an die Stifterin sind ausgeschlossen. Die Stiftung soll auch bedürftigen jungen Künstlern/Künstlerinnen finanzielle Unterstützung für die Ausbildung oder Bearbeitung von Projekten im Musikbereich gewähren können und Beiträge an alles leisten können, was der Förderung der Musik dient. Zusätzlich bezweckt die Stiftung die Unterstützung und Förderung von Institutionen im Bereich der Musikheilpädagogik, von Institutionen zur Unterstützung alter, bedürftiger oder kranker Künstler/Künstlerinnen sowie die Unterstützung von Personen und Projekten im In- und Ausland, welche in gemeinnütziger Weise karitativ, humanitär, gesundheitsfördernd, erzieherisch, wissenschaftlich oder kulturell tätig sind. Die Stiftung kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten. Die Stiftung kann alle Rechts- und Tathandlungen vornehmen, die zur Verfolgung des Stiftungszwecks dienlich sind. Sie kann für die Zwecke der Stiftung auch Grundstücke und Liegenschaften erwerben und verwalten. Die Stiftung ist nicht gewinnstrebig und politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.