Bewertung Camerata Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Camerata Schweiz in Riesbachstrasse 57, 8008 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Camerata Schweiz
Die Camerata Schweiz gilt heute als eines der wichtigsten professionellen, projektorientierten Orchester im Schweizer Konzertbetrieb. Die Camerata Schweiz vereint renommierte Musiker mit reicher Orchestererfahrung einerseits und junge musikalische Ausnahmetalente andererseits. Sie verbindet so hervorragende musikalische Qualität mit ansteckender Begeisterungsfähigkeit. Die Camerata Schweiz, 1999 aus dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester hervorgegangen, tritt in verschiedenen Besetzungsgrössen vom Kammerensemble bis hin zum Sinfonieorchester auf. Sie besticht durch kontrastreiche Programmgestaltung und begeht ungewohnte Wege in der Vermittlung klassischer Musik an neue Publikumskreise. Immer wieder initiiert das Orchester Sparten übergreifende Projekte, bei welchen klassische Musik Tanz, Literatur oder Theater begegnet.
Anlässlich des Konzerttheaters «Im Orchester graben» begeisterte die Camerata Schweiz zusammen mit Ursus & Nadeschkin von 2008 bis 2012 im Rahmen von drei Schweizer Tourneen und zwei Gastspielen in Deutschland über 50'000 Besucher.