Bewertung Cabaret Voltaire
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Cabaret Voltaire in Spiegelgasse 1, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Cabaret Voltaire
Für alle Besucher/innen des Cabaret Voltaire bieten wir Überblicksführungen an. In 1- bis 1,5-stündigen Führungen erhalten die Besucher/innen einen Einblick in die Geschichte von Dada und des Cabaret Voltaire sowie in gegenwärtige Aktivitäten und besuchen diverse Dada Orte in der Stadt Zürich. Darüber hinaus bieten wir die 3-stündige Themenwanderung «Das weibliche Prinzip Dada» von Tanja Trampe an, worüber ein Einblick in das Wirken der Frauen Dadas geschaffen wird. Alle Führungen werden auch auf Englisch angeboten.
Den «Dada Stadt Zurich Plan» bieten wir begleitend zu den Führungen kostenlos an. Er markiert alle Orte in der Stadt Zürich, an denen Dada Veranstaltungen stattfanden, wo die Dadaist/innen wohnten, wo Orte der Revolte, des Amusements und der Psyche waren.
«Dada Reenactment Soireen» sind historische Wiederaufführungen von Soireen der Dadaist/innen. 2016 führten wir diverse Reenactments durch; beispielsweise am 14.07.16 ein Reenactment des «1. Dada Abend» vom 14.07.1916 im Zunfthaus zur Waag mit Nina Willimann, Rahel Sternberg, Kulia Sewing, Michael Glanzmann und Adrian Notz.
Während des 100-jährigen Jubiläums veranstalteten wir begleitend zum Jubiläumsprogramm jeden Morgen um 6:30 tägliche «Offizien» an 165 Tagen für 165 Dadaist/innen.