Bewertung Büro Balldini
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Büro Balldini in Am Böhler 43 a, 6890 Lustenau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Büro Balldini
Als erfolgreichste österreichische Kabarettistin füllt sie Säle mit bis zu 1.000 ZuseherInnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Jährlich lachen und lernen mehr als 60.000 ZuschauerInnen in ihren Vortragskabaretts - und freuen sich über Tipps und Geschichten aus „Balldinis Sexköfferchen“.
Als eine der führenden Sexpertinnen Österreichs ist Barbara Balldini eine beliebte Interview-Partnerin zu allen Themen rund um Partnerschaft und Erotik. Mit Ihrer aussergewöhnlichen Stimme sowie ihrem direkten, offenherzigen und sympathischen Auftreten ist sie ein gern gesehener Gast in Zeitungen, Magazinen, Radio und Fernsehen.
Durch Ihre langjährige Erfahrung als Sexualpädagogin sowie Ihrer bewegten Lebenserfahrung, weiss sie wovon sie spricht. Ihre Aussagen sind auf den Punkt gebracht, leicht zugänglich und bodenständig - die Botschaft dahinter mitunter feministisch bis provokant, jedoch immer positiv und respektvoll: Sie bleibt stets wertschätzend, ohne ins Ordinäre abzurutschen, wertend zu sein oder Partei für eines der Geschlechter zu ergreifen.