Bewertung Buckfastimkerverband Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Buckfastimkerverband Schweiz in Mühlestrasse 17/p, 3177 Laupen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Buckfastimkerverband Schweiz
Der BIVS wurde 1995 gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Buckfast begeisterte Imker, die zum Teil langjährigen Kontakt zu europäischen Buckfastzüchtern hatten.
Im Jahre 2003 erneuerten wir die Statuten und traten der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker bei als eigenständige Landessektion mit Stimm- und Wahlrecht.
In der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker arbeiten weit gegen 2000 Imker in 12 Landesverbänden aus verschiedenen Ländern zusammen. Zwischen diesen Verbänden herrscht regen Informations- und Wissensaustausch, so ist es zum Beispiel Tradition, dass das erste Wochenende im März für die Buckfastzüchtertagung reserviert ist. Am ersten Wochenende im November treffen sich die Buckfastimker zur Jahreshauptversammlung.
Der Buckfastimkerverband Schweiz (BIVS) zählt heute über 100 Mitglieder aus der ganzen Schweiz. Die Westschweiz ist bei uns stark vertreten, da dort die Magazinimkerei vorherrschend ist. Auch gibt es immer mehr Imker aus der restlichen Schweiz die die Vorzüge der Magazinimkerei erkennen und somit den Schritt zur Buckfast machen.
An der Delegiertenversammlung 2005 des Vereins Deutschschweizer und rätoromanischer Bienenfreunde (VDRB) haben die Delegierten die Buckfastbiene als dritte gleichberechtigte Bienenrasse in der Schweiz akzeptiert. Mit diesem Entscheid hoffen wir auf eine gute und faire Zusammenarbeit der drei Zuchtverbände. Das gegenseitiges Respektieren und Anerkennen der anderen ist in einem so kleinen Land wie die Schweiz sehr wichtig und soll den europäischen Imkern als Vorbild dienen.
Die Buckfastimker treffen sich jeden Monat. Am ersten Freitag im Monat in Sargans und am letzten Freitag in Rothrist. Diese Treffen sind ungezwungen und Gäste sind herzlich willkommen.
Auch organisieren wir Reisen und Fachvorträge so dass wir uns ständig weiterbilden, so wie sich unsere Bienen immer weiterentwickelt.