Bewertung Bohem Press AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Bohem Press AG in Industrie Nord 9, 5634 Merenschwand wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Bohem Press AG
Der Verlag wurde 1973 von den beiden Exil-Tschechen Otakar Bozejovky von Rawennoff und Stepan Zavrel in Zürich gegründet. Neben ihrer gemeinsamen Heimat (auf die noch der Verlagsname verweist) hat beide von Anfang an die Lust verbunden, Kunst für Kinder zu veröffentlichen, unterhaltsame Bilderbücher mit ethischem und künstlerischem Anspruch.
Internationalität ist eine der hervorstechendsten Eigenschaften von Bohem: Amerikaner, Belgier, Deutsche, Franzosen, Italiener, Japaner, Kroaten, Polen, Russen, Schweizer, Spanier, Tschechen und viele weitere haben bisher schon Bücher für den Verlag geschrieben und illustriert. Eine weltweite Künstlerfamilie fand zusammen. Seit seinem Bestehen hat der Verlag über 300 Bücher veröffentlicht, die insgesamt in mehr als 50 Ländern und in 67 Sprachen und Dialekten herausgegeben wurden. Die Originalillustrationen zu Bohem-Büchern wurden in der ganzen Welt ausgestellt: Höhepunkte waren die Bohem-Ausstellungen in Japan und im Metropolitan Museum of Art in New York.