Bewertung Bijouterie Kunz SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Bijouterie Kunz SA in Quai des Bergues 23, 1201 Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Bijouterie Kunz SA
Seit 1896 ist die Bijouterie Kunz in Genf die Anlaufstelle für Schmuck- und Uhrenliebhaber, ein Ort, der die Liebe zu schönen Dingen mit einem angeborenen Sinn für Gastfreundschaft verbindet.
Alles begann in der Rue du Mont-Blanc in der Werkstatt von Alfred Kunz. Dort wurde die Begeisterung für hochwertige Handwerkskunst geboren, die uns auch heute noch antreibt. Dann, 1950, beschloss Alfred, die Spielhalle am Quai des Bergues zu eröffnen. Seine Kinder, Charles und Claude, übernahmen und führten das Unternehmen mehr als dreissig Jahre lang.
Ersterer, der auch eine glänzende Karriere als internationaler Fussballer machte, hatte eine besondere Vorliebe für Schmuck. Der zweite schätzt Uhren. Ihren jeweiligen Interessen folgend, gründeten die beiden Brüder 1991 zwei getrennte Unternehmen: die Bijouterie Kunz auf der einen und die Chronométrie Kunz auf der anderen Seite. Seit 2000 sind diese beiden Unternehmen unabhängig.
2010 übernimmt Françoise Breza-Kunz, Enkelin von Alfred und Tochter von Charles, mit ihrem Mann Lukas Breza den Betrieb. Eine Tradition geht weiter, eine Geschichte geht weiter.