Bewertung Best of the Alps Headoffice
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Best of the Alps Headoffice in 3818 Grindelwald wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Best of the Alps Headoffice
Zwölf klassische Orte in den Alpen haben sich zur Gruppe „Best of the Alps“ zusammen geschlossen. Zwölf Orte, die alle einen klangvollen Namen führen. Von jeher berühmt als bedeutende Tourismusziele. Beliebt wegen ihrer gewachsenen Strukturen, ihrer Verbundenheit in die jeweilige Region, und wegen der perfekten Mischung aus bewahrter Tradition und sorgsam gelebtem Fortschritt: Chamonix Mont-Blanc, Cortina d’Ampezzo, Crans-Montana, Davos, Garmisch- Partenkirchen, Grindelwald. Kitzbühel, Lech/Zürs am Arlberg, Megève. St. Anton am Arlberg, St. Moritz und Seefeld. Sie sind in fünf europäischen Alpenländern die renommiertesten Wintersport- und Sommerurlaubsorte im alpinen Raum. Sie sind zugleich Marktführer im Urlaubs- und im Freizeitbereich, gemeinsam garantieren sie Top-Qualität. Und sie verstehen sich auch als Botschafter für die gesamte Alpenregion: Zwölf grossartige, international bekannte und beliebte Orte, alle geeint auch durch den glücklichen Umstand, in einer der traumhaftesten Landschaften dieser Erde gelegen zu sein.
„Best of the Alps“ ist das Markenzeichen für die grosse Tradition der Gastfreundschaft in jenen Alpenorten, die im Ski- und Bergurlaub als Pioniere gelten. Für all diese Orte gilt: Die Einzigartigkeit der Bergwelt und die Schönheit der Landschaften ist bestens in Einklang gebracht mit den Anforderungen modernen und aktiven Urlaubs im Sommer und im Winter. Als „Best of the Alps“ gelten diese Orte aber auch wegen der hervorragenden Verkehrsanbindung, der Vielfalt des kulturellen Angebotes und nicht zuletzt wegen der geradezu mythenhaften Berühmtheit ihrer Berge: Dolomiten, Montblanc- Massiv, Matterhorn, um nur einige zu nennen. Dass diese klassischen Alpen- Urlaubsorte zudem eine reiche Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten aller Kategorien bieten und natürlich ein kulinarisches Angebot von regionaler Prägung und internationalem Niveau, versteht sich ganz von selbst.