Bewertung BB-Com GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für BB-Com GmbH in Hubelmatt 43, 3624 Goldiwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über BB-Com GmbH
Als erfahrene Organisationsberaterin widme ich mich besonders der Straffung vonAbläufen, ohne dass dadurch das Personal zu sehr unter Druck käme. Schliesslichunterstütze ich Organisationen vorwiegend dabei, nicht nur Begriffe, sondern auchkonkrete Möglichkeiten zu finden, um eine Kultur der Excellence aufzubauen. Diesbedingt vom Management eine gewisse Offenheit, die auch Querdenken erlaubt.
Ein Kulturassessment bietet gute Voraussetzungen für solche Veränderungen. Ich coache Führungskräfte und kenne mich besonders in den Branchen Pflege, Psychiatrie, Verwaltung, KMU-Produktion und Verkehr aus. Ich ermögliche ganzheitliches Lernen und fördere Eigenkompetenzen in jeder mir möglichen Hinsicht. Ein wertschätzender Ansatz nach Ruth Cohn ist die unentbehrliche Grundlage, mit der ich auch gruppendynamisch arbeite.