Bewertung Aussenperspektive Beratung Christian Ruosch
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Aussenperspektive Beratung Christian Ruosch in Glärnischstrasse 288, 8708 Männedorf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Aussenperspektive Beratung Christian Ruosch
Beratung schafft Raum und Zeit für Klärungsprozesse und Entwicklung, begleitet von einer Vertrauensperson, um gemeinsam bedeutende Themen zu bearbeiten.
Sie kommen momentan nicht weiter. Es ist Zeit für Veränderungen.
Im respektvollen, vertraulichen Dialog erforschen wir im Life Coaching Ihre innere Landkarte, betrachten Einflussfaktoren, geben Bedürfnissen und Wünschen Raum. Sie benennen, welche Veränderung Sie in Ihrem Leben sehen wollen. Gemeinsam untersuchen wir, wie Sie diese Ziele realisieren können, was Sie auf dem Weg in diese Richtung unterstützt, und wie Sie konkret vorgehen.
Ob herausfordernde Lebenssituationen, Krise, persönliche Klärungs- und Entwicklungsprozesse oder Standorfbestimmung: gemeinsam werden Beziehungen reflektiert, Perspektiven und Entscheidungsgrundlagen entwickelt, Potenziale und Ressourcen aktiviert und Raum für Veränderung und Neuorientierung geschaffen, um das eigene Leben wieder aktiv gestalten zu können.