Bewertung Ausgleichskasse Handel Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ausgleichskasse Handel Schweiz in Schönmattstrasse 4, 4153 Reinach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ausgleichskasse Handel Schweiz
Die Ausgleichskasse Handel Schweiz AK71 mit Sitz in Reinach BL wurde 1948 von den Verbänden Handel Schweiz und Schweizerischer Verband der internationalen Handelsfirmen gegründet; also gleichzeitig mit der Einführung der Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV. Rund 3‘400 Mitgliederfirmen vertrauen auf die Kompetenz der mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AK71.
Arbeitgeber und Selbständigerwerbende, die bei Handel Schweiz oder einem Mitgliederverband angeschlossen sind, können Mitglied der AK71 werden. Wir unterstützen Sie bei Fragen zu folgenden Sozialwerken:
Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) Invalidenversicherung (IV), Erwerbsersatzordnung (EO) und Mutterschaftsentschädigung (MSE), Arbeitslosenversicherung (ALV), Familienausgleichskasse (FAK), Diverse Fonds für Berufsbildung, ergänzende Familienleistungen, Überbrückungsrenten, Tagesbetreuung etc., Berufliche Vorsorge BVG-Stiftung Handel Schweiz, Genfer Mutterschaftsversicherung (MSV GE), Co2-Rückvergütung
Aktuell sind mehr als 120'000 Personen über unsere Sozialwerke versichert. Zudem betreuen wir rund 35‘000 Rentnerinnen und Rentner. Eine effiziente und einfache Bearbeitung ist deshalb sehr wichtig. Die Online-Plattform für geschützte Kundenanwendungen, das Partner-Web der AK71, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Vor allem beim Thema Familienzulagen kann dank der schweizweiten Abdeckung viel administrativer Aufwand vermieden werden.