Bewertung Atelier Rainbow Tanzkunst
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Atelier Rainbow Tanzkunst in Alte Landstrasse 88, 8803 Rüschlikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Atelier Rainbow Tanzkunst
Gretchen Bernard-Newburger, geboren in New Orleans, entdeckte ihre Leidenschaft für das Tanzen als 4 Jährige bei Rebecca Lentz und wechselte mit 12 Jahren zu Giacobbe Academy of Dance. Bereits mit 14 Jahren bekam sie Soli beim Delta Festival Ballet in New Orleans.
Es folgten Studien mit Stipendien und Meisterkursen in American Ballet Theatre School, Balanchine's School of American Ballet und David Howard Dance Center in New York, San Francisco Ballet School, Houston Ballet Academy und Centre de Danse André Glegolsky in Paris. 1979 wurde sie in der Junior Division von Amerikas erster internationalem Ballettwettbewerb in Jackson mit Bronze ausgezeichnet. Nach diesem Erfolg kamen Einladungen von verschiedenen Weltklasse Ballettkompanien als Solistin. Gretchen entschied sich für das National Ballet of Canada 1980, London Festival Ballet (English National Ballet) 1985 und das Zürcher Ballett 1987.
Gretchen hatte die Ehre, mit den Grössten der Tanzwelt wie Nicholas Beriozoff, Erik Bruhn, Richard Cragun, Alexander Grant, Marcia Haydée, Natalia Makarova, Rudolf Nureyev, Peter Schaufuss, Peter Wright, und ihrem letzten Ballettdirektor Uwe Scholz zu arbeiten. Mit ihrer Virtuosität und bezaubernden Bühnenpräsenz verfeinerte sie ihr Repertoire.
In den grossen klassischen und abendfüllenden Ballettaufführungen tanzte Gretchen als Solistin und wurde von vielen zeitgenössischen Choreographen hochgeschätzt. Sie genoss als Gastballerina Engagements in: USA, Kanada, Italien, Slowakai, Schweiz. Im Oktober 1997 gründete Gretchen Bernard-Newburger Atelier Rainbow Tanzkunst.