Bewertung Astrologie- und Tarot-Zentrum Bern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Astrologie- und Tarot-Zentrum Bern in Landoltstrasse 111, 3007 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Astrologie- und Tarot-Zentrum Bern
Das Astrologisch-Psychologischen Institut (API) wurde 1968 von Bruno und Louise Huber gegründet. Die API-Schule ist eine international anerkannte Astrologieschule in Adliswil bei Zürich, in Fachkreisen wird sie auch Huber-Schule genannt.
Kurse der Huber-Astrologie werden in verschiedenen Städten der Schweiz, Deutschland, Oesterreich, England und Spanien durchgeführt. Die Bücher von Bruno und Louise Huber wurden in viele Sprachen übersetzt und so konnte sich die ganzheitliche Huber-Methode der Astrologischen Psychologie schnell verbreiten und stiess auf weltweites Interesse.
Die Ausbildung zum Astrologisch-Psychologischen Berater dauert in der Regel 3 Jahre. Sie besteht aus 6 Basiskursen, 6 Aufbaukursen, 7 Spezialkursen und Weiterbildungs-Seminaren. Zur professionellen BeraterInnen-Ausbildung gehören ausserdem vier Intensivwochen und sie wird mit einer Diplomarbeit und einem Diplomseminar abgeschlossen.
Viele Studierende besuchen die Kurse zur Selbsterfahrung und zur Unterstützung der eigenen Entwicklung. Der systematische Unterricht erfolgt durch qualifizierte API-LehrerInnen und Psychologen in Abend- und Tageskursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen und auch im Fernstudium. Basis- und Aufbaukurse können in verschiedenen Städten und bei verschiedenen API-LehrerInnen besucht werden; die Spezialkurse und das Diplomseminar werden nur am API-Institut in Adliswil angeboten.