Bewertung Associazione Villa Orizzonte
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Villa Orizzonte in Tresa wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Villa Orizzonte
Favorire la conservazione, la valorizzazione e la gestione di Villa Orizzonte allo scopo d'incrementare il patrimonio storico-culturale e le attività dell'area dei Parco Monte Lema e della Regione Transfrontaliera Insubrica. Valorizzare in futuro il parco e il terreno circostante. Promuovere le visite della villa e dei suoi terreni nel contesto del programma di sviluppo della Valle della Tresa e del programma di promovimento della Regione Malcantone; mettere a disposizione ai viticoltori della zona uno spazio di studio e ricerca sulla promozione dei prodotti regionali; offrire uno spazio d'incontro e di riflessione sulla problematica storica, scoio-culturale, artistica, pedagogica, economica e ambientale del territorio regionale e transfrontaliero; aprire al pubblico e di arricchire l'archivio e la biblioteca della villa; organizzare delle esposizioni e manifestazioni pubbliche d'interesse scientifico e didattico in relazione con i temi citati; intraprendere e di incrementare la ricerca scientifica e le pubblicazioni nel campo delle scienze sociali ed umane con particolare riguardo al contesto regionale e transfrontaliero; creare e sviluppare un centro di documentazione; collaborare con enti, istituzioni e associazioni che perseguono gi stessi scopi sul piano regionale, transfrontaliero, nazionale ed internazionale, intraprendere altre azioni suscettibili di rafforzare gli scopi generali dell'associazione.