Bewertung Associazione Ventura Research Institute
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Ventura Research Institute in Massagno wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Ventura Research Institute
Promuovere, certificare e validare, senza fine di lucro, la ricerca scientifica, la didattica universitaria e le sue piattaforme di erogazione; l'alta formazione accademica e professionale; l'università d'impresa (Corporate University); le analisi; le soluzioni e gli strumenti di problem solving scaturenti dall'operare scientifico; la pubblicazione in forma editoriale di studi e documenti scientifici; la cooperazione internazionale nell'ambito delle discipline di studio e delle loro applicazioni riferite alle scienze aziendali e industriali, economiche e finanziarie, sociali e psico/sociologiche, dell'educazione e dell'apprendimento, dei media e della pubblica opinione, del marketing e della comunicazione, politiche e diplomatiche, dell'energia e dell'ambiente, dei beni culturali e paesaggistici, dello spettacolo radio-televisivo e teatrale e delle cosidette performing arts, dello sport e dei grandi eventi, della valorizzazione e del marketing territoriale, dei future studies (studi di scenario) e in via più estesa tutti gli studi denominabili internazionalmente sotto il cappello di Arts and Sciences Studies.