Bewertung Associazione The Lounge
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione The Lounge in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione The Lounge
L'accoglienza di bambini da 1 a 4 anni (eccezionalmente 5 anni) applicando il progetto pedagogico di The Lounge offrendo continuità educativa fino alla fase prescolare; la gestione di asili nido e di strutture di socializzazione e lo sviluppo di attività di incontro e socializzazione rivolte ai bambini e alle loro mamme e/o papà; l'insegnamento della lingua inglese, la promozione e la diffusione della lingua e cultura anglosassone; l'offerta di corsi in lingua inglese e di formazione specifica; la promozione di scambi culturali attraverso l'organizzazione di soggiorni, viaggi ed altre attività mirate; l'utilizzo e lo sfruttamento del marchio The Lounge. L'associazione può mettere in atto l'organizzazione di una serie di eventi ed attività volte a promuovere e mantenere vivi gli scopi dell'associazione stessa. Per il raggiungimento dello scopo sociale, l'associazione può stipulare convenzioni con istituti, enti, organismi pubblici e privati e collaborare con le scuole e le università per sviluppare ogni utile collaborazione e coinvolgimento. In tale ambito potrà eseguire tutte le operazioni ritenute utili o connesse con lo scopo sociale, ivi incluse le operazioni immobiliari, mobiliari e finanziarie necessarie ed opportune per la realizzazione dello scopo sociale.