Bewertung Associazione Phoenix
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Phoenix in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Phoenix
Fornire nella Svizzera italiana ed in Svizzera consulenza e sostegno alle persone ivi residenti colpite dalla rara malattia Sindrome di Hunter (Mucopolisaccaridosi), segnatamente a quelle persone residenti in Svizzera che non hanno un'organizzazione di aiuto sociale che si occupi della malattia genetica rara di cui soffrono, nonché ai loro familiari, come pure di difendere i loro diritti e i loro interessi nonché di promuovere e tutelare la loro qualità di vita. L'associazione si prefigge inoltre di promuovere e sostenere la ricerca clinica e la ricerca tecnologica in questo ambito nonché di sensibilizzare le Autorità e l'opinione pubblica sull'esistenza e sulle conseguenze di queste patologie. L'associazione si impegna inoltre a promuovere la collaborazione con persone fisiche e/o giuridiche che nel nostro Paese, e/o all'estero si occupano di malattie neuromuscolari genetiche rare. L'associazione potrà intraprendere tutto quanto indispensabile o utile al raggiungimento del proprio scopo. L'associazione può occuparsi di ogni affare e concludere ogni contratto in rapporto diretto o indiretto con il proprio scopo. L'associazione è indipendente e non ha scopo di lucro.