Bewertung Association Volontaires pour l'Aide au Développement (AVAID)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Association Volontaires pour l'Aide au Développement (AVAID) in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Association Volontaires pour l'Aide au Développement (AVAID)
L'Associazione ha per scopo: a) di sensibilizzare l'opinione pubblica sui problemi relativi ai Paesi in via di sviluppo; b) di formare volontari, attraverso una preparazione umana e professionale appropriata, che cooperino alla crescita sociale e economica dei Paesi in via di sviluppo; c) di promuovere e realizzare dei programmi di sviluppo nei Paesi emergenti, che si sforzino di coinvolgere tutti i settori della vita economica e sociale delle zone di intervento, con l'impiego di volontari e esperti, in collaborazione con le popolazioni interessate ed in armonia con i programmi di sviluppo locali; d) di collaborare con le Istituzioni, le Organizzazioni, le Autorità sia nazionali che internazionali coinvolte nella cooperazione in favore dei Paesi in via di sviluppo; e) d'aderire a Organizzazioni, Unioni, Federazioni nazionali e internazionali che perseguono lo stesso scopo; f) d'esercitare, inoltre, tutte le altre attività che possano aiutare il raggiungimento dello scopo, in particolare procurando e raccogliendo i mezzi finanziari necessari. L'Associazione non ha scopo di lucro.