Bewertung Arosa Bergbahnen AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Arosa Bergbahnen AG in Seeblickstrasse 29, 7050 Arosa wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Arosa Bergbahnen AG
Die Arosa Bergbahnen AG ist alleinige Besitzerin sämtlicher Transportanlagen in Arosa. Die Aktien der Gesellschaft befinden sich zum grossen Teil in Händen der Aroser. Die Gemeinde besitzt allein 17 % davon.
Wer seinen Ursprung in den Bergen hat, weiss felsenfeste Prinzipien zu schätzen. Bei einem längeren Gipfelaufstieg zählt nicht die schnelle Entscheidung, sondern die Substanz. Das entspricht auch unserem Verständnis von Geschäftsleben. Unser Denken und Handeln wird von zwei sich ergänzenden Zielsetzungen geprägt: Einerseits ist es unsere Aufgabe, die gastfreundliche Seele des Unternehmens zu bewahren und auf der anderen Seite gilt es, den neuesten Stand der Technik und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Verbindung von traditioneller Gastlichkeit und technischem Fortschritt kommt sowohl der Tourismusregion Arosa als auch dem Wert unserer Aktiengesellschaft zugute.
Die Nähe zur Natur führt fast zwangsläufig zu nachhaltigem Denken – so auch in unserem Unternehmen. Wir sehen uns nicht als einzelnen Wirtschaftsbetrieb, sondern als Teil eines ganzheitlichen Tourismuskonzepts. In der Folge engagieren wir uns mit vollem Einsatz dafür, dass Visionen zur Wirklichkeit werden. Beispielsweise fördern wir die Zusammenführung der Destinationen Arosa und Lenzerheide, durch die eines der grössten zusammenhängenden Schneesportgebiete der Schweiz entstände – ein weiterer Schritt, um die Zukunft der Region zu sichern.