Bewertung Applied Rheology
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Applied Rheology in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Applied Rheology
Der Verein bezweckt die Streuung wissenschaftlichen Gedankenguts und Austausch von Informationen, Neuerungen auf dem Gebiet der angewandten Rheologie insbesondere durch die Herstellung und Verbreitung des internationalen Journals Applied Rheology. Entsprechend dem interdisziplinären Charakter des Themas soll dieses Journal durch 2 Editoren unterschiedlicher Spezialisierung (experimentell/theoretisch) geleitet werden. Die beiden Editoren bemühen sich um die Besetzung eines international angesehenes Editorial Boards. Das Journal soll regelmässig, in Abständen von jeweils zwei Monaten, in elektronischer sowie gedruckter Form erscheinen und den Mitgliedern des Vereins zugänglich gemacht werden. Zur Abgrenzung gegenüber anderen Journalen im Bereich der Rheologie soll das Journal über wissenschaftliche Beiträge/Artikel/Reviews hinaus, die einem Gutachterverfahren unterworfen sein müssen, Buchbesprechungen, Konferenz-Reports, Patent-Reports, einen Buyers-Guide, Neuentwicklungen, Konferenzkalendar, und Informationen für die Mitglieder nationaler Rheologischer Gesellschaften enthalten. Zusammenfassungen der wissenschaftlichen Beiträge sollen dreisprachig publiziert werden, alle übrigen Beiträge möglichst in Englischer Sprache verfasst werden. Die Kommunikation zwischen den Mitgliedern soll weitgehend auf kostengünstigem, elektronischem Wege stattfinden.