Bewertung Antike Rahmen und Vergoldungen - Markus Schoeni
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Antike Rahmen und Vergoldungen - Markus Schoeni in Zeltweg 30, 8032 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Antike Rahmen und Vergoldungen - Markus Schoeni
Bilderrahmen haben die Funktion, Gemälde und Grafiken langfristig zu schützen, stilistisch zu ergänzen und optimal zu präsentieren. Historische Rahmen sind heute bedeutende Antiquitäten. Zu den leidenschaftlichen Sammlern antiker Rahmen gehören Museen, Galerien und private Kunden.
Unsere exquisite Sammlung mit historischen europäischen Rahmen vom 15. bis ins 19. Jahrhundert, von der Renaissance bis in den Jugendstil, ergänzen wir laufend. Es sind bei uns Rahmen aus Italien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Deutschland zu finden.
Bereits anhand Digitalaufnahmen von Grafiken/Gemälden und Rahmen kann die gewollte Einrahmung auf dem Papier/Computer vor der Herstellung visualisiert werden. Diese Technik ermöglicht unserer Kundschaft, aus den interessanten Vorschlägen die bestmöglichste, definitive Auswahl zu treffen.