Bewertung Anima Pompon GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Anima Pompon GmbH in Hohlstrasse 440, 8048 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Anima Pompon GmbH
Mein Name ist Anet Strusinski, beim Backen nenne ich mich Anima Pompon. Ich bin Armenierin mit russischen Wurzeln, in Teheran geboren. Meine Kindheit habe ich in Englands Süden, meine Sommer in Kalifornien verbracht. Die Leidenschaft packte mich schon früh, die Kochdüfte in unserem Appartement in London und die Backdüfte in Grossmamas Haus in Los Angeles habe ich nie vergessen. Darum backe ich heute hauptsächlich englische und amerikanische Spezialitäten, süss wie salzig.
Schliesslich verschlug mich meine abenteuerliche Reise in ein kleines Rheintaler Städtchen, später folgte dann der Umzug nach Zürich. Mein Mann, der mich aus dem Nachbarsdorf hierher begleitete, hat österreichische und deutsche Wurzeln. Da liegt es nahe, dass ich meine Leidenschaft fürs Backen auf die Zuckerbäckerkunst ausweitete und ich mich nach jahrelangem Selbststudium insgeheim als Mehlspeisen-Expertin oder sogar als Königin der Mehlspeisen bezeichne: In meinen eigenen vier Wänden darf ich das.
Noch heute ist meine meine Mama meine Lieblingsköchin. Ihr Essen bereitet mir Glücksgefühle - in diesem Zustand habe ich schon glitzernde Einhörner und fliegenden Hunde gesehen. Gebacken hat meine Mama nie, sie meinte immer sie sei süss genug ...
Den abenteuerlichen Sprung in die professionelle Backwelt habe ich im November 2011 gewagt - mit einem Stand in der Markthalle im Viadukt, an der Verkaufsinsel des British Cheese Center. Seither weiss ich wie unwiderstehlich gut englischer Käse und frisch duftende Scones zusammen passen. – ein „match made in heaven“.
Im Juni 2014 habe ich mit meiner jetzigen Geschäftspartnerin Anna, Vollzeit-Chef- Imkerin bei Wabe3, unseren gemeinsamen Laden „Honig Kuchen“ (wir nennen ihn kurz „HoKu“) eröffnet. Sie ist der „Honig“, ich bin der „Kuchen“.
Wir lernten uns als Nachbarn im Hausflur kennen. Nach einem ersten Honigkuchen mit Wabe3-Honig war uns dieser nicht genug und so haben wir am Ende einen Laden mit gleichem Namen auf die Beine gestellt – mitten im schönen Kreis 3 in Zürich.