Bewertung Akademisches Orchester Basel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Akademisches Orchester Basel in Andlauerstrasse 4, 4132 Muttenz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Akademisches Orchester Basel
Unser Selbstverständnis Wir sind ein Sinfonieorchester, das sich vorwiegend aus Amateuren zusammensetzt. Wir setzen uns für hohe musikalische und technische Qualität ein. Dabei vertiefen wir unsere Liebe zur Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Daran lassen wir unser Publikum teilhaben.
Unser Angebot Wir führen unbekannte Werke verschiedener Epochen und zeitgenössische Kompositionen auf und pflegen das sinfonische Repertoire. Wir verpflichten für unsere Abonnementskonzerte qualifizierte Solisten undbieten Nachwuchstalenten die Möglichkeit, mit einem Orchester aufzutreten. Wir sind interessiert an der Zusammenarbeit mit Chören und anderen musikalischen Formationen und offen für die Mitwirkung an experimentellen musikalischen Projekten.
Unser Engagement Wir besuchen die Proben regelmässig und bereiten uns sorgfältig vor. Wir betrachten dies als Voraussetzung zum Erreichen und Erhalten einer hohen Qualität und Homogenität des Orchesters als Klangkörper. Wir sind bereit, auch in kleineren Formationen Konzerte aufzuführen.
Unsere Kommunikation nach innen und aussen Wir pflegen einen freundschaftlichen und offenen Kontakt untereinander. Uns verbindet die Musik und die gegenseitige Wertschätzung. Wir streben ein Klima an, welches auf den Traditionen aufbaut, junge Mitglieder integriert und neue Impulse aufnimmt. Die Kommunikation nach aussen ist uns wichtig und wir geben dem aob ein klar erkennbares Profil. Wir ergänzen die musikalischen Aktivitäten mit gesellschaftlichen Anlässen.
Unsere Organisation Wir sind ein unabhängiger Verein, der sich aus Mitgliederbeiträgen, Konzerteinnahmen, Spenden und Sponsoring finanziert. Der Vorstand leitet die Geschäfte des Vereins. Jedes Vereinsmitglied ist bereit, Unterstützung zu leisten und Mitverantwortung für die Zukunft des aob zu übernehmen.