Bewertung Aids & Kind Schweizerische Stiftung für Direkthilfe
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Aids & Kind Schweizerische Stiftung für Direkthilfe in Seefeldstrasse 219, 8008 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Aids & Kind Schweizerische Stiftung für Direkthilfe
Die Stiftung Aids & Kind hilft Kindern, Jugendlichen und Familien in der Schweiz, die von HIV/AIDS betroffen sind schnell und unbüroktratisch. Die finanzielle Direkthilfe an von HIV-/aidsbetroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien ist ein Kerngeschäft der Aktivitäten von Aids & Kind in der Schweiz.
Sie fördert nachhaltige Projekte in längerfristigen Partnerschaften im südlichen und östlichen Afrika. In der Vergangenheit wurden Projekte aus Kenia, Südafrika, Uganda, Zambia und Zimbabwe unterstützt. Direkthilfe in der Schweiz
Jährlich werden von Fachstellen, welche die betroffenen Kinder und Familien begleiten, gegen 100 Gesuche eingereicht. Im Jahr 2010 erbrachte Aids & Kind durch die Direkthilfe in der Schweiz Leistungen von rund CHF 103'000.
Aids & Kind fokussiert die Finanzierung der internationale Projektarbeit ab 2012 auf Südafrika und Kenia und konzentriert die Hilfe auf Fachgebiete und Regionen, wo sie am meisten gebraucht wird.
Die Stiftung lädt ausgewählte Projekte zum Einreichen eines Unterstützungsgesuches ein. Die Basis für die Auswahl legen die vom Stiftungsrat am 21. November 2011 verabschiedeten Förderprinzipien.