Bewertung Älggialp - Mittelpunkt der Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Älggialp - Mittelpunkt der Schweiz in Älggi 1, 6072 Sachseln wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Älggialp - Mittelpunkt der Schweiz
Die Älggialp und im Besonderen der Steimandlipfad bieten Besucherinnen und Besuchern geruhsame Erholung und erlebnisreiche Abwechslung. Sie erfahren dabei viel Wissenswertes über das Gebiet rund um den Mittelpunkt der Schweiz.
Älggi ist die grösste Sachsler Alp; sie liegt auf rund 1650 m ü M und besteht aus einem ehemals versumpften Plateau, wo die Alphütten und die Kapelle stehen, und weitläufigen Hangweiden. Der Name Älggi leitet sich ab vom Grundwort "Gau", was Flachland oder Ebene bedeutet. Der erste Teil des Namens könnte eine Abkürzung von Alp oder Allmend sein.
Auf Älggialp liegt der geografische Mittelpunkt der Schweiz, der zum 150-jährigen Bestehen der Schweizerischen Landestopografie mit modernsten Messmethoden ermittelt wurde.
Hier werden seit 2003 die Schweizerin oder der Schweizer des Jahres, die vom Schweizer Fernsehen jährlich erkoren werden, durch Eintrag auf einer Erinnerungstafel geehrt.