Bewertung Abteikirche Romainmôtier
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Abteikirche Romainmôtier in Chemin Derrière-l'Eglise, 1323 Romainmôtier wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Abteikirche Romainmôtier
Kirchliche Bauten aus 1000 Jahren, Fresken, Gräber, prächtige Säle und gotische Säulen: Die Abteikirche von Romainmôtier und das Haus des Priors spiegeln die Veränderungen, denen Glaube und Kirche unterworfen waren. Und die Zeitlosigkeit schöner Bauwerke.
Die Abteikirche von Romainmôtier wurde ungefähr zwischen 990 und 1030 nach den Plänen der Kirche von Cluny und auf den Ruinen eines Klosters aus dem 5. und 7. Jahrhundert erbaut. Sie ist eines der ältesten romanischen Gebäude der Schweiz und beherbergt in ihrem Innern eine frühe Form der Kanzel aus dem 8. Jahrhundert. Ebenfalls sehenswert sind die Fresken aus dem 14. Jahrhundert und das aus dem 15. Jahrhundert stammende Chorgestühl.
Neben der Abteikirche liegt das aus dem 13. Jahrhundert stammende Haus des Priors von Romainmôtier. Nach umfassender Restauration ist das Haus mit den prächtigen Sälen, grossen Feuerstellen, Kassettendecken und Wandmalereien für Feste und Bankette buchbar.