Bewertung Aargauer Kantorei
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Aargauer Kantorei in Ausserfeldstrasse 28, 5032 Aarau Rohr wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Aargauer Kantorei
Die heutige «aargauer kantorei agk» entstand 1985 während der ersten
Opernproduktion der damaligen I MUSICI GIOVANI. Heute wirken
Gesangsfreunde aus verschiedenen Regionen des Aargau mit,
mehrheitlich singen sie in einem weiteren Chor.
Die Kantorei will mit ihrem Angebot die Arbeit anderer Chöre ergänzen.
Anspruchsvollen Sängerinnen und Sängern bietet sie die Möglichkeit,
regelmässig Werke mit Orchesterbegleitung aufzuführen.
Die Tätigkeit der Kantorei konzentriert sich auf zwei Zyklen pro Jahr: Die
Konzerte finden in der Passions- und in der Adventszeit statt. Dabei prägt
die Pflege des Kantatenwerkes von J.S. Bach immer wieder ihre
Programme. Gerne erinnern sich Mitwirkende und Publikum aber auch an
die Aufführungen der «Brockes-Passion» von Händel, an das «Requiem»
von Mozart in der Fassung von R. Maunder, an Brahms «Ein deutsches
Requiem» oder an die «Missa da Requiem» von Giuseppe Verdi.
Die Proben finden jeweils am Donnerstag 19:30-21:45 Uhr im Ref.
Kirchgemeindehaus Buchs statt. In der Regel proben wir zusätzlich ein
Mal pro Monat am Samstag-Nachmittag.