Bewertung AUAWIRLEBEN Theaterfestival Bern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für AUAWIRLEBEN Theaterfestival Bern in Rathausgasse 20/22, 3000 Bern 8 wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über AUAWIRLEBEN Theaterfestival Bern
Auawirleben holt Theaterproduktionen nach Bern, die Gegenwart repräsentieren. Waren es anfangs vorrangig aktuelle Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum, so hat auawirleben im Laufe seiner Entwicklung und entsprechend seiner Intention geografisch wie künstlerisch festschreibende Eingrenzungen durchbrochen, und schafft stattdessen eine Konzentration von thematischer Qualität.
Zum Spezifikum des Berner Theatertreffens wird seine thematisch komponierte Programmierung mit aktueller künstlerischer wie gesellschaftlicher Relevanz. Keine world-wide-wintention, sondern eine intentionale, interessebewegte Verknüpfung von unterschiedlichsten theatralen Äusserungsformen.
Die Grenzen zwischen off, offoff und in-stitutionalisierten Theaterformen, mehr und mehr in Bewegung geraten, werden kräftig verschoben, zwischen Theater und Wirklichkeit balancierend entstehen theatrale Experimente mit Gegenwart aus Grenzbereichen, die ins Zentrum treffen. AUAWIRLEBEN bezieht sich in seiner Programmierung auf diese Entwicklung und intensiviert unter dem Titel „Am Rande der Gesellschaft - auf der Suche nach Gesellschaft“ die Auseinandersetzung mit sozialer Realität und theatraler Praxis.