Bewertung APAMED GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für APAMED GmbH in Bühlstrasse 1, 8645 Jona wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über APAMED GmbH
Die APAMED Fachschule wurde im Jahr 1990 gegründet und hat Ihr Angebot seither laufend erweitert. Seit 2009 gehört die APAMED Lisa und Werner Becker, die die Schule mit viel Herzlichkeit und Engagement leiten.
Lisa Becker-Marty absolvierte 2002-2005 die Ausbildung zur Kinesiologin an der APAMED und führt seither erfolgreich eine eigene kinesiologische Praxis. Sie ist Brain Gym Instruktorin, Mitglied im Berufsverband KineSuisse und seit Juni 2009 KomplementärTherapeutin OdA KTTC Methode Kinesiologie. 2011 bis 2014 war sie Kursleiterin für den Passerellenkurs bei der OdA KTTC.
Werner Becker ist Ausbilder mit eidg. Fachausweis und NLP Master. Er ist Präsident des SVEH (Schweizerischer Verband für Ernährungsheilkunde), Vizepräsident im VSNS (Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen), Vorstandsmitglied der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie). Daneben ist er Mitglied im Fachbeirat des EMR (Erfahrungsmedizinisches Register), Mitglied der Ethikkommission der SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) und Vorstandsmitglied der EGTE (Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.)
Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deshalb legen wir grössten Wert auf eine angenehme, freundliche und entspannte Atmosphäre an unserer Schule. Wir kümmern uns persönlich um Ihre Anliegen und nehmen diese immer ernst.