Bewertung ACTS Accountability Now
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für ACTS Accountability Now in Fribourg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über ACTS Accountability Now
la fondation a pour but: de lutter contre les crimes de corruption et de conflit d'intérêt, ainsi que les violations des droits humains, notamment par des personnes politiquement exposées et leur entourage; de lutter contre l'impunité des multinationales dans les violations des droits humains fondamentaux; de défendre et préserver les droits des victimes et des lanceurs d'alerte, devant toute juridiction nationale ou internationale; de développer et de renforcer, à la fois en Suisse et à l'étranger, les mécanismes et les structures permettant de rechercher, d'investiguer, de tenir pour responsable et de punir les auteurs des crimes de corruption, de conflits d'intérêts et les violations de droits humains; de promouvoir les causes défendues par la Fondation auprès de la société civile, des professions pertinentes, des groupements d'intérêt nationaux ou internationaux, des autorités étatiques et des organisations internationales et de tout autre acteur pertinent; de gérer et de superviser l'indemnisation des victimes et lanceurs d'alerte; d'obtenir le gel des avoirs mal acquis, leur restitution vers les pays d'origine et de gérer leur bonne allocation et utilisation. La fondation ne poursuit aucun but lucratif ou commercial.