Bewertung 11STOP association
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für 11STOP association in Estavayer wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über 11STOP association
Promouvoir les échanges sécuritaires, qu'ils soient économiques, industriels, financiers, sociaux et humanitaires entre tous les pays du monde. Faciliter des contacts, des échanges d'expériences et de coopération, tant entre ses membres qu'avec des partenaires extérieurs. Fournir à ses membres des informations et conseils et organiser des activités éducatives, tels que séminaires, conférences, événements promotionnels, formations, afin d'assurer le bon déroulement de la sécurisation de leurs opérations internationales ou de leurs implantations à l'étranger. Effectuer des audits, analyses, tests et études, de rechercher et proposer des solutions, procédures et systèmes de sécurisation. Participer à la recherche de financement et aider au démarrage ou au développement de projets sécuritaires. Réaliser et/ou gérer des actions sur le terrain. Participer à des transactions, représenter et/ou fournir de l'équipement ou technologie sécuritaire. Les membres sont exonérés de toute responsabilité personnelle. Organes: a) assemblée générale; b) comité de direction; c) réviseur au comptes. Ressources: a) cotisations de ses membres; b) donations; c) activités de l'association.