Bewertung 11AIDE association
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für 11AIDE association in Estavayer wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über 11AIDE association
Sensibiliser et éduquer la population aux notions universelles d'ordre public. Développer des réseaux de liaisons entre les domaines publics et 11AID. Etablir des zones de sécurité permettant la bonne fin des projets humanitaires sur l'ensemble du territoire. Apporter une éducation aux jeunes et moins jeunes, civique, scolaire, respect mutuel. Revaloriser les liens familiaux, en rendant à chacun la place qui lui revient dans sa structure. Pallier aux besoins fondamentaux afin de retrouver l'équilibre naturel de la cellule familiale. Informer et prévenir des dangers, prodiguer des soins et fournir des médicaments. Pallier aux carences alimentaires. Promouvoir les droits de l'homme et faire connaître à la population tant leurs droits que leurs devoirs de citoyens et les accompagner dans leurs démarches. Faciliter l'accès aux médias locaux, régionaux et internationaux. Stimuler et soutenir le potentiel culturel, économique et social. Eriger les infrastructures clés pour permettre un fonctionnement acceptable des institutions. Permettre au plus grand nombre l'accès aux institutions financières, au crédit et à l'épargne. Défendre le patrimoine environnemental, préserver les richesses naturelles et promouvoir l'accès aux sites touristiques.